Bundesplattform Wald -

Sport, Erholung, Gesundheit

Neuer Internetauftritt der Bundesplattform Wald – Sport, Erholung, Gesundheit

Wandern, reiten, Rad fahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen: viele Menschen zieht es dazu in den Wald. Keine Frage, Waldbesuche tun gut, die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind gar wissenschaftlich belegt. Der Aufenthalt im Wald führt aber auch zu Zielkonflikten. Lösungen werden von beteiligten Akteuren auf der „Bundesplattform Wald – Sport, Erholung, Gesundheit“ erarbeitet.

Die WaSEG – wie das zungenfreundliche Akronym lautet – will insbesondere die Rahmenbedingungen für Sport und Erholung im Wald verbessern und Möglichkeiten der Inwertsetzung von Ökosystemleistungen zur Erholungsnutzung des Waldes für die Waldbesitzenden aufzeigen.

2017 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gegründet, steht die WaSEG nunmehr seit sechs Jahren bundesweit für den Ausgleich der Interessen. Das scheint der passende Zeitpunkt zu sein, etwas mehr Öffentlichkeit zu wagen. Ein Ereignis, das in der heutigen Zeit gerne digital vollzogen wird. 

Es ist ein Schritt, der nicht nur die Mitglieder der WaSEG vorstellt oder über deren Aktivitäten und Themen informiert. Die Homepage soll auch allgemein Waldfreunde über Aktuelles informieren, Orientierung bieten oder einfach eine interessante Lektüre sein. Darüber hinaus hilft sie dabei, die richtigen Ansprechpartner vor Ort in Waldfragen zu finden und spannende Veranstaltungen zu entdecken.

Aktuelles

Waldgesundheitsangebote wie zum Beispiel waldtherapeutische Maßnahmen werden zunehmend beliebter. (Bild: Tanja Esser - stock.adobe.com)

Waldgesundheitsangebote – Wildwuchs oder geregelt?

Untersuchungen zu Ausbildungsinhalten und forstlichen Mindeststandards - Auszug eines Fachartikels

weiterlesen

Bild aus einem Video, das zwei Mountainbiker im Wald zeigt

Mountainbike-Paradies Freiburg: Konflikt-freie Fahrt voraus?

Projekt Wir-im-Wald im Gespräch mit Interessensgruppen

weiterlesen

Mitglieder der Bundesplattform WaSEG

Download Impulse und Empfehlungen

Zum Themenportal des BMEL: WaSEG